Auch mittlere und kleine Unternehmen lassen sich heutzutage nicht mehr allein „aus dem Bauch heraus“ lenken, sondern sind zunehmend auf Erkenntnisse und Methoden der modernen Betriebswirtschaftslehre angewiesen. Dessen sind sich die meisten Mittelständler bewusst.
Woran es ihnen jedoch häufig mangelt, ist die Zeit, sich in eine spezielle Materie hineinzudenken, oder auch fehlender Wille, an Alteingesessenem zu rütteln. Denn das Hinterfragen stiftet naturgemäß zunächst einmal Unruhe.
Vielfach entstehen existenzbedrohende Krisen nur, weil das Rechnungswesen versagt und eine Fehlentwicklung zu spät oder gar nicht erkannt hatte.
Hier setzt die umfangreiche Hilfestellung unserer Kanzlei für unsere Mandanten an. Wir